Galapagos Adventure

Tue 17.5.2016

At 6.15 a.m. the taxi picks me up to the airport.

Galapagos Schalter

Galapagos Schalter

Arrived at the airport I have to pay $20,- Galapagos Visum fee and have a special inspection for food. Once finished the man at the check-in looked at me and asked me immediately if I’d like to have an emergency exit seat. Of course, thank you! Unfortunately the flight has a stop over in Guayaquil where we have an hour break. At the Baltra airport on the Galapagos Islands I have to pay another $100,- national park fee. Puh. Jaime picks me as the last passenger from the airport and brings me to the Zodiac and finally to the “Astrea”.
Read More

Tagebuch auf Deutsch Teil XX

Hier ist der 20. Teil des Tagebuchs auf Deutsch.

Di 17.5.2016

Pünktlich um 6.15 Uhr holt mich der Taxifahrer, wie gestern auf der Rückfahrt vom BMW-Händler vereinbart, ab und bringt mich für die verhandelten $25,- zum Flughafen.

Galapagos Schalter

Galapagos Schalter

Es dauert immerhin dann doch 45 Minuten und das ohne Verkehr. Dort angekommen müssen Galapagosbesucher für die Einreise noch $20,- berappen und werden anschließend einer gesonderten Gepäckkontrolle unterzogen. Prompt vergesse ich dort meinen Pass und mein Visum, das mir netterweise zum Check-In Schalter gebracht wird, gerade als ich einchecken will und den Verlust bemerke. Der Herr am Check-In schaut zu mir auf und ragt mich sofort, ob ich einen Sitz in der Notausgangreihe haben möchte. Na klar, bitte Fensterplatz! Leider geht der Flug über Guayaquil, wo wir eine Stunde Aufenthalt haben. Am Flughafen in Baltra werden dann noch $100,- für die Nationalparkgebühr fällig, bevor ich meinen Rücksack so ziemlich als Letzter vom „Gepäckband“ in Empfang nehmen kann. Jaime holt mich als letzten Passagier der Tour vom Flughafen ab und fragt mich, ob ich ein Busticket hätte. Das habe ich natürlich nicht, da ich ja davon ausging, dass man mich abholt. So besorgt er ein Ticket für $5,-, um innerhalb von 8 Minuten am Bootssteg zu sein,
Read More

From Máncora to Quito

Sun 8.5.2016

The last time I enjoy the view to the sea before heading to Ecuador. 140km along the coast are not spectacular. The border crossing is smooth except that the “Aduana” is not open on weekends and I have to drive 5km further. Even no traffic is there I finally have to wait 45 minutes until I can hold the desired document in my hands. Immediately after the border the landscape changes from desert into green and wet. But the street is wonderful.

Read More

From Ica to Máncora

Fri 29.4.2016

Two guys who helped me with Flecha carrying down to the street recommend me to drive to Pisco first and turn right then to Huancavelica abbiegen. The first 100km are boring but reaching the mountains right after Pisco makes me excited. It is so varied that I forget to make a break.

Much earlier than the boys forecasted I reach Huancavelica and so I decide to drive further to Huancayo. At a traffic light a car stopped next to me and the assistant driver opens the door and smashed into my left case so heavily that I fall on the right side. I’m so pissed that I shout to the driver that he has to help me with my bike. Flecha stands again and i drive further. Only at my next stop I realize that my right case is damaged too much to close tightly. So I hope no rain will come soon. In this case I have to tape it. Shit! After 8 hours and 490km I reach Huancayo. It is dark and my GPS doesn’t know the right street numbers. Finally I find the 3-star hotel „Los Balcones“ with parking and a huge room for 50Sol (€13,-). In this case I can afford a nice dinner in the restaurant Detras de la Cathedral nearby. Even though I passed uncountable police controls I had never to stop and to show my insurance police so far. Read More

Tagebuch auf Deutsch Teil XVIII

Hier ist der 18. Teil des Tagebuchs auf Deutsch.

Fr 29.4.2016 Pures Kurvenvergnügen

Zwei Jungs vor dem Hotel, die mir auch dabei helfen, Flecha wieder auf die Straße herunter zu bekommen, meinen, dass meine ursprüngliche Route nicht zu empfehlen sei. Stattdessen solle ich bis Pisco fahren und erst dann in Richtung Huancavelica abbiegen. Gesagt, getan. Die ersten 100km waren entsprechend langweilig, aber ich kam recht zügig voran. Als ich nach Pisco dann den Beginn der Berge erreiche, schlägt mein Herz höher. Es kommen unzählige Kurven – und das 300km lang! Da werden meine Reifen mal wieder rund gefahren. Selbst in 2.000m Höhe sind es noch 28°C, auf 3.000m immerhin 22°C und erst auf 4.500m Höhe wird es dann kühle 12°C. Dafür werde ich mit einer so abwechslungsreichen Straße und Landschaft belohnt, dass ich ganz vergesse, mal eine Pause zu machen.

Read More